Wie meine Frau und ich als unschuldige Touristen ....
Autor - Wilfried Hofmann
256 Seiten / 21,3 x 15,1 cm
ISBN 13 - 978 - 3742306005 ISBN 10 - 3742306006
riva - Verlag - Erstauflage März 2018
Gebundene Ausgabe/Hardcover Preis: 17,99 Euro
E - Book Preis: 13,99 Euro
Das Gefängnisbuch, über unsere unschönen Tage in türkischen Gefängnissen, ist beim Riva - Verlag, im Buchhandel, bei Amazon und, und und ... bestellbar.
Link riva-Verlag direkt (keine Versandkosten): riva - verlag
Link für Amazon (Kindle Edition auch möglich): amazon 36 Rezensionen
Über viele weitere Plattformen ist das Buch ebenso bestellbar, auch als E- Book oder als PDF.
Mit dem Fahrrad 4 Jahre um die Welt
Autor - Wilfried Hofmann
426 Seiten 70 s/w Fotos
ISBN - 978-3941760226
Verlag Kastanienhof
Preis: 14,95 Euro
Softcover - 12 x 18 cm - Erstauflage - Dezember 2011
8 weitere Auflagen bis Frühjahr 2019
Das Radel - Buch, über unsere etwas längere Welttour, mit Geschichten von Herzlichkeit bis Überfall, kann im Buchhandel, über unseren Verlag und über Internet- Buchportale bestellt werden.
Verlag - Link:
www.verlag-kastanienhof.de
Amazon - Link: www.amazon.de 64 Rezensionen
5740 Wanderkilometer durch 11 Länder
Autor - Wilfried Hofmann
460 Seiten - 40 Farbfotos - 5 Landkarten
ISBN - 978-3941760394
Verlag Kastanienhof
Preis: 19,95 Euro
Softcover - 12 x 18 cm - Erstauflage - Dezember 2016
Das Wander - Buch, über unsere etwas längere Wanderung, ist im Buchhandel, über meinen Verlag oder im Internet erhältlich.
Die meisten Rezensionen und Bewertungen (bisher gesamt 110) sind über Amazon einsehbar. Ich habe dort auch eine eigene Autorenseite. Link zur: Autorenseite
Natürlich dürfen auch Sie eine Bewertung und Rezension gerne auf Amazon schreiben.
"Gestohlene Freiheit" Beitrag aus dem Forum: outdoorseiten.net
Ich habe gerade Wilfried Hofmanns neues Buch "Gestohlene Freiheit" gelesen, fast in einem Rutsch. Ich mag seine anderen Bücher auch sehr, aber dieses Buch ist dermaßen dicht geschrieben, ich hatte manchmal das Gefühl, nicht mehr weiter lesen zu können. Irgendwie bin ich ganz atemlos. Sehr empfehlenswert!
von Sternenstaub / 20.03.2018
"Gestohlene Freiheit" Rezension / Amazon / April 2018 - Zeitzeugnis
- ... Ich glaube Wilfried Hofmann jedes Wort. Seine Schilderungen aus dem Knastalltag mit Hunger und Gewalt, aber auch mit entspannten und fröhlichen Begebenheiten sind authentisch, das Buch mit seinen vielen Hintergrund-Informationen ein Zeitzeugnis zur Gerichtsbarkeit in der Türkei - und die Thematik aktueller denn ja. Lesenwert! -
von Thabatuma / April 2018
"Gestohlene Freiheit" Rezension / Amazon / April 2018 - Der Leser sitzt mit in der Zelle
Seit langer Zeit ein Buch, das mich gefesselt hat. Ich habe es "verschlungen". Wilfried Hofmann lässt uns in sehr lebendigen Bildern teilhaben an der Angst, der Ungewissheit, an den Erlebnissen und an den Begegnungen mit den anderen Mitgefangenen. Der Leser sitzt mit in der Zelle. Fast durchlebt man die Situation so, wie der Autor. Das Buch ist durchweg gut und spannend geschrieben - keine Selbstverständlichkeit bei Reiseberichten und ähnlicher Lektüre. Ganz nebenbei eröffnet das Buch auch einen anderen Blickwinkel auf die Brennpunkte der Region.
Wenn man sich nach dem Lesen immer noch mit der Story beschäftigt, das ausgelesene Buch gar nicht weglegen möchte - verdient es eine Bestnote
von Canoe / April 2018
"Grenzenlos" - PETT MAN SÜLM - Fahrradzeitung für Schleswig-Holstein Ausgabe 2 / 2012
- Wer diese Buch zur Hand nimmt, wird es so schnell nicht beiseite legen. Es geht um spannende, gefährliche und kuriose Erlebnisse, um Gastfreundschaft und um Herzlichkeit wildfremder Menschen, die den beiden Radlern Unterkunft, Mahlzeiten und Hilfe anboten, aber es geht auch um das Kennenlernen der eigenen Grenzen bei Hitze, Kälte, extremer Anstrengungen und Abwesenheit jeglichen Komforts. -
von Klaus Holst
Vortrag Weltumradlung / Januar 2012 Coburg
- Hallo liebe Weltumradler! Vielen Dank für den tollen Reisebericht am letzten Sonntag in Coburg. Meine Frau und ich waren begeistert. -
von Radelfreund Klaus
"Grenzenlos" Freies Wort - Thüringen Interview vom 20.01.2012
- Und welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Spontan müsste ich den Überfall in Kenia nennen. Doch wenn ich ehrlich bin, dann war dieses Erlebnis zwar eines auf das Radel-Mann und Radel-Frau hätten verzichten können, doch hatten wir ja letztendlich unheimlich Glück und somit relativiert sich solch ein Alptraum nach einigen Wochen..... -
von Cathrin Nicolai
"Grenzenlos" Neue Presse - Coburg vom 27.02.2012
- Wilfried und Gisela Hofmann aus Sonneberg machen ihren Traum war: Vier Jahre bereisen sie die fünf Kontinente.
"Grenzenlos" Freies Wort - Thüringen vom März 2012
- Bewundern oder für verrückt erklären oder von beiden etwas, das ist hier die Frage. Ein Sonneberger Weltumradlerehepaar, nennt sein Buch nach einem alten Traum der Menschheit: ''Grenzenlos''. -
von Heinz Escher
"Grenzenlos" Augsburger Radkurier - Ausgabe Mai / Juni 2012
- Bleibt noch ein kurzes Fazit, welches da lautet: äußerst lesenswert! -
von Harald Sieder
"Grenzenlos" Rad im Pott - Radzeitung ADFC vom Ruhrpott - Ausgabe für Sommer 2012
- Wer einmal mit der Lektüre angefangen hat, wird sich schnell festlesen um die nächsten Abenteuer oder Besonderheiten der Reise mitzuerleben. Eine Reise ohne Hightech-Material und Sponsoren, spannend erzählt. -
von Michael Kleine-Möllhoff
"Grenzenlos" Webseite ADFC Braunschweig Juni 2012 + Pedaleo 14.11.2012
- Nach dem Ende ihrer Fahrradtour erkennen die beiden die Welt mit anderen Augen und das Buch lässt den Leser davon teilhaben. Absolut lesenswert! -
von Jörg Nuckelt
Vortrag Weltumradlung / TSV Neumorschen November 2012
- Nochmals vielen, vielen Dank für den tollen Vortrag und die eindrucksvollen Bilder. Ich bin mir sicher, das es allen Besuchern sehr gut gefallen hat und hoffe das der TSV Vorstand einen weiteren Abend mit euch, vielleicht im nächsten Jahr zustimmt. -
von Nicole Eichhorn / Saalfeld
Vortäge im Klinikum Bad Rodach / Mitteilung November 2012
- ... der Medical Park Bad Rodach möchte sich im Namen der Patienten für die unterhaltsamen Abende im Hause bei Ihnen für das Jahr 2012 bedanken. Wir möchten auch im Jahre 2013 gerne mit Ihnen weiter zusammen arbeiten. -
von Geschäftsleitung / Medical Park Bad Rodach
"Grenzenlos" / Dezember 2012
Hallo, ich will mich für das Gute Buch bedanken. Es ist schön, dass Sie ihre Erlebnisse mit uns teilen. Das Buch ist einfach Klasse! Danke!
von Heidi Alert / Wippersdorf
"Grenzenlos" / Januar 2013
Habe ihr Buch gelesen, war hell begeistert. Am liebsten wär ich mitgefahren!
von Christof Wilke
"Grenzenlos" / Juni 2013
Buch habe ich gelesen und ich denke, ich lese es gleich nochmal (diesmal nicht so schnell). Super! Ich habe bei der Schilderung vom Überfall und bei dem weißen Auto danach mitgezittert und genauso entspannt war ich, als Du von Sokrota erzählt hast. Danke!
von Richard / Mannheim
Vortrag Weltumradlung / Oktober 2013 / Helmut-von-Bracken-Schule
....wir denken immer noch gerne an die tollen Stunden mit Euch, es waren tatsächlich bezaubernde Augenblicke. Es gab nochmal ganz viel Lob, gerade von den Erwachsenen, für die tolle Aufbereitung des Themas für unsere Schüler.
von Michael / Herbstein
Vortrag Weltumradlung / Oktober 2013 / Zella Mehlis
...,ich möchte mich nochmal herzlich für den Vortrag in Zella Mehlis bedanken, es war sehr, sehr interessant! Weiter so, beim nächsten Mal sind wir weider dabei! Bitte signieren Sie mir noch das Buch und die CD, ich möchte es gerne weiter verschenken.
von Margot / Zella Mehlis
"Grenzenlos" / Oktober 2013
Ich lese gerade euer Buch! Bin gerade an der Stelle wie ihr den Äquator überradelt! Ich habe das
Buch bisher richtig ''verschlungen''. Wirklich genial!!!
Das macht Lust auf's Fernradeln.
von Andy / Köflach / Österreich
Vortrag Weltumradlung / Oktober / Bike Mike / Hildburhausen
Alle Gäste waren begeistert und beeindruckt. Wir werden bestimmt uns nochmal einen Vortrag anhören.
von Lutz & Ute / Bike Mike
Vortrag Weltumradlung / November 2013 / Weißenfels
Hallo Wi und Gi, war ein super Vortrag.
von Ramona / Leipzig
"Grenzenlos" / Januar 2014
Tolles Buch einer tollen Gemeinschaft. Ein Ehepaar das
gemeinsam einen derartigen Trip wagt, das muß man wohl eher mit der Lupe suchen. Sympathisch und ohne Pathos geschrieben.
Sehr klarer Schreibstil, es machte wirklich Spaß auf dieser Weise dabei zu sein !
Danke für vergnügliche Lesestunden !
von Holger Elmgren / Hamburg
"Abgelatscht" / Oktober 2017
Ein wirklich passender Titel. Denn diesmal geht die Reise zu Fuß mit zwei Wanderwagen in 300 Tagen durch 11 Länder. Nicht immer läuft alles glatt... Abgelatscht ist ein wirklich interessantes und spannendes Buch. Ich konnte es kaum aus der Hand legen...
Ina Mendel / Thüringen